Bis zuletzt blieb es spannend: Können wir uns auf den Weg machen oder nicht?
Ende August 2020 war Österreich noch ein neutrales Gebiet in Bezug auf Covid19 auf der Landkarte und wir haben eifrig die Medien verfolgt: Hoffentlich wird für Italien und Frankreich keine Reisewarnung ausgesprochen! Letztendlich hatten wir Glück, konnten die Reise antreten und waren überrascht, wie diszipliniert die jeweilige Bevölkerung mit der Situation umgegangen ist.
Am 29. August haben sich eine Gruppe von ca. 10 wrack- und tiefensüchtigen Tauchern mit PKWs auf den Weg gemacht.
Erstes Ziel war die Tauchbasis „Haven Diving Center“ in Arenzano in Italien um eben diesem riesigen Wrack einen Besuch abzustatten. Sämtliche Taucher haben sich dementsprechend mit den richtigen Gasgemischen auf den Weg gemacht und so konnte am Samstagnachmittag der ersehnte Tauchgang zur Haven stattfinden. Da das Wrack erst in einer Tiefe von 33m beginnt, und bei stolzen 80m mit ebenem Kiel auf Grund liegt, ist eine entsprechende Ausbildung und Vorbereitung unabdingbar. Die Sicht war gut, es gab keine Strömung und wir konnten wunderbare Eindrücke und Fotos sammeln.
Leider war uns das Wetter nicht gnädig und so konnten wir am folgenden Sonntag den geplanten zweiten Tauchgang leider nicht durchführen. Dafür bekamen wir mehr Zeit um die Weiterreise nach Le Lavandou in Südfrankreich entspannt fortzusetzen. Hier wartete eine Woche voller Wracktauchgänge auf uns!
Ein Wrack spannender als das andere: Le Rubis – ein U-Boot, welches bereits im 2. Weltkrieg für die Resistance kämpfte, Le Togo und Le Grec – relativ große Frachtschiffe, welche auf Minen gelaufen waren und die Wildcat – ein kleines aber eindrucksvolles US-Kampfflugzeug des 2. Weltkrieges, um nur einige zu nennen. Auch überraschte die Region, welche zwischen Saint-Tropez und Marseille liegt, mit wunderschönen Tauchgängen an Felsformationen mit großartigem Artenreichtum (Drachenköpfe, Muränen, Hai Eiern, Barrakudas,…) und riesigen Fischschwärmen.
Dank an allen Organisatoren dieser Reise: allen voran Markus Bauer für die Grundorganisation und Le Lavandou, sowie Daniela Schremser und Martin Schatzmann für die Organisation rund um die Haven.