Stand 1.5.2020
Vom Verband TSVÖ wurde der Bundesregierung ein Konzept vorgelegt, wie der Tauchsport ab Mai wieder durchgeführt werden kann.
Wir haben im Vorstand in einer Videokonferenz darüber beraten, wie wir dieses umsetzen wollen und uns auf das nachstehende Vorgehen geeinigt.
In Paspels kann wie jedes Jahr erst ab dem 1.6. getaucht werden. Wegen den geschlossenen Grenzen sind die Tauchplätze auf Vorarlberg reduziert.
In der Hoffnung, dass bis dann auch die Grenzen wieder offen sind, sind die nachstehenden Ausführungen deshalb bis Ende Mai gültig.
Mit Tauchbeginn in Paspels, Anfang Juni, werden wir die Situation neu beurteilen.
Mittwoch Tauchen
Diesen gewohnten Treffpunkt können wir in dieser Form nicht durchführen.
Anstelle dessen können interessierte Taucher über die Whatsapp-Gruppe «TCV Tauchfreunde» einen individuellen Tauchgang vereinbaren.
Diese Gruppe besteht bereits seit mehreren Jahren und neue Mitglieder können sich unter nachstehendem Link anmelden.
Bitte diesen Kontakt ab sofort nur noch für die Vereinbarung eines Tauchganges verwenden.
Wer also gerne tauchen gehen möchte und einen Tauchpartner/in sucht, kann dies zu jedem gewünschten Termin machen.
https://chat.whatsapp.com/I7OkawqDL8Z8zqPzKDosNp
Flaschen füllen
Leider ist unsere Aussenfüllanlage noch nicht betriebsbereit (mehr darüber in einem getrennten Punkt).
Wie vor dem generellen Tauchstopp, gilt weiterhin die Regelung, dass Geräte jeweils am Mittwoch zum Füllen gebracht werden, und eine Woche später wieder abgeholt werden können.
Wer in dieser Woche tauchen will, kann die eigene Flasche gratis für eine Woche durch ein TCV Gerät austauschen. Wer keine eigene Flasche hat, kann eine vom TCV ausleihen (siehe nächster Punkt).
Diese Regelung gilt ab Mittwoch, 6. Mai jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00. Wegen der Abstandsregelung darf aber nur jeweils eine Person (Gerätewart) im Füllraum sein. Die Flaschen werden deshalb vom Gerätewart auf der Stiege zum Eingang in Empfang genommen, ausgetauscht und wieder auf der Stiege abgestellt. Der Überbringer/in muss im Aussenbereich warten. Falls mehrere Personen anwesend sind, sind die allgemein gültigen Abstandsregeln zu befolgen.
Tauchausrüstung ausleihen
Verleih von Jacket und Atemregler ist nur nach fachgerechter Desinfektion nach Vorgabe des Tauchgeräteherstellers zulässig und daher für uns nicht durchführbar.
Wir können deshalb nur Flaschen ausleihen.
Bis auf weiteres gilt eine Ausleihfrist von einem Monat, die Ausleihgebühr wird um 50% reduziert und beträgt auf Basis der neuen Ausleihgebühren 2020 10.- EUR/Monat.
Wenn die Flasche zum Füllen gebracht wird, wird diese durch eine gefüllte ausgetauscht.
Regeln für das individuelle Tauchen in Österreich
Diese sind in Eigenverantwortung zu befolgen und sind vom TSVÖ mit der Bundesregierung abgestimmt.
· Tauchtauglichkeit beachten!
· TaucherInnen, die mit dem COVID 19 Virus infiziert waren, sollen sich einer neuerlichen Tauchtauglichkeitsuntersuchung unter Beiziehung eines Facharztes für Lungenheilkunde unterziehen (spezielles Augenmerk auf die Lungenfunktion) auch wenn ihre Tauchtauglichkeitsuntersuchung noch gültig sein sollte.
· Tauch- und Betretungsverbote beachten!
· Bei der Tauchplatzauswahl ist auf die Einhaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen des Bundesministeriums zu achten.
· Getrennte Tauchplatz An- und Abreise, sofern die Taucher nicht im gemeinsamen Haushalt wohnen.
· Tauchen nur in Kleingruppen (maximal 4 Personen)
· Beim Vorbereiten der Tauchausrüstung sowie bei den Checks ist ein Mindestabstand von 1m einzuhalten. Eigenständiges Anlegen der Ausrüstung muss gewährleistet sein.
· Nur mit kaltwassertauglicher Ausrüstung (zwei getrennte Atemregler, erste- und zweite-Stufe an einem getrennt absperrbaren Flaschenventil) tauchen!
· Grundsätzlich moderate Tauchgänge in Bezug auf Tauchtiefe (der TSVÖ empfiehlt max. 20m) und Tauchzeit planen, die dem Ausbildungsstand und der Fertigkeiten des Tauchers mit der geringsten Erfahrung entsprechen! (KEINE Dekotauchgänge, KEINE Overhead-Situationen und dergleichen.)
· Keine Ansammlungen am Tauchplatz oder bei der Füllstation – Abstand beachten!
Aussenfüllanlage
Leider hat sich die TÜV Abnahme durch die Coronavirus Situation verzögert.
Alle notwendigen Aktivitäten konnten nun wieder gestartet werden und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir bis Ende Mai die Zulassung haben.
Für den Zugang zur Aussenfüllanlage müssen die Benutzer geschult werden und der Zugang wird wie in der Vergangenheit über einen neuen Chip gewährt.
Dieser Chip wir für eine Depotgebühr von 20.- EUR abgegeben.
Es ist geplant, am Samstag, 30. Mai die notwendige Einschulung durchzuführen (falls die TÜV Abnahme bis dann nicht erledigt werden konnte, wird es Samstag, 6. Juni).
Alle Interessenten sollten sich bitte bei Heinz per E-Mail melden dahei@adon.li damit wir den Bedarf kennen und eine Planung der Einschulung durchführen können.
Wir werden dann Gruppen zu je 5 Personen einteilen und den genauen Zeitplan und Ablauf rechtzeitig erstellen und verteilen.
Allgemeine Veranstaltungen des TCV
Leider müssen wir alle geplanten Veranstaltungen wie Antauchen, Tauchtage usw. bis auf weiteres absagen.
Wir werden die Situation Anfang Juli bei der nächsten Vorstandsitzung neu beurteilen.
Gerne stehen alle Vorstandsmitglieder für Anregungen und Fragen zur Verfügung.
Wir sind sehr froh darüber, dass der Tauchbetrieb nun wieder gestartet werden kann und wir wünschen euch schöne Tauchgänge und gut Luft.
Heinz Gächter
Obmann
Martina Muster
Schriftführerin